In 143 Tagen

Flachsfest auf dem Bronzezeithof

Auf einen Blick

Lust mit uns herumzuflachsen?
 
Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten die Flachspflanze wieder in unsere Region zu bringen. Noch vor gut 75 Jahren gab es hier unzählige Flachsfelder und die dazugehörige Leinenproduktion.
Auch in der Bronzezeit wussten die Menschen schon, wie man aus Leinsaat die Fasern bekommt und daraus Stoff herstellt.
 
2025 ist unser Museum Kooperationspartner der europaweiten Bewegung „1qmlein“ . Ziel ist es die Pflanze wieder in unsere Gärten und das Wissen zurück in unsere Communities zu bringen.
 
Infos gibt es unter:
www.1qmlein.de oder Instagram : 1qmlein
 
Bei dem Projekt können Privatpersonen selber Flachs in ihrem Garten anbauen. Wer bei „1qmlein“ angemeldet ist bekommt als Unterstützung Anleitungsvideos, Tipps und einen Onlinebereich, in welchem sich Projektbeteiligte austauschen können.
 
Besucher des Bronzezeithofes können an diesem Tag miterleben, wie aus einer Pflanze SCHRITT-FÜR-SCHRITT ein Leinenstoff wird. 
Wer selbst einmmal Hand anlegen möchte kann gerne selber probieren, wie unsere Vorfahren Textilien produziert haben.

Kommt vorbei - die Teilnahme ist kostenlos (nur Museumseintritt)


Termine im Überblick

Auf der Karte

Bronzezeithof Uelsen
Am Feriengebiet 7
49843 Uelsen
Deutschland

Tel.: 05942 209-29

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.