Großes Open Air Musikschule Niedergrafschaft

Sonntag, 31. August 2025 - ab 15.00 Uhr

Line-up:

15.00 Uhr: The Wild Wires und Die Band

15.45 Uhr: Ensemble Flex

16.30 Uhr: TWEN

17.15 Uhr: Wellerman-Chor

18.00 Uhr: JaMN

Ensemble Flex

Das Ensemble Flex hat sich zum Ziel gesetzt, Volks- und Unterhaltungsmusik in ungewöhnlicher instrumentaler Besetzung neu zu interpretieren. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit Klangfarben von französischen Musettes über jiddische Klezmer-Melodien bis hin zu klassischen Evergreens – kreativ, charmant und überraschend anders.

JaMN

Das Big-Jazzensemble unter der Leitung von Peter Sleumer, stellvertretender Musikschulleiter, spielt ein vielseitiges Programm aus Pop, Latin und Jazz im klassischen Bigband-Stil. Das Ensemble vereint junge und erfahrene Musikerinnen und Musiker, die mit Spaß und Engagement gemeinsam musizieren.

TWEN

„TWEN“ ist ein klangvoller Frauenchor mit vielseitigem Repertoire – von Pop bis Klassik. Die Sängerinnen sind Schülerinnen der Musikschule Niedergrafschaft mit intensiver gesanglicher Ausbildung. Geleitet wird der Chor von Gesangsdozentin Armanda ten Brink.

2 Bands: ‚Die Band‘ und ‚The Wild Wires‘

Zwei Rockbands – zwei starke Sounds: Unter der Leitung von Musikschul-Dozent Niels Ottink bringen „Die Band“ und „The Wild Wires“ energiegeladene Rockmusik auf die Bühne. Im Repertoire: Songs von Blur, Radiohead und anderen Größen der Rockgeschichte – live, laut und mit Leidenschaft gespielt.

Wellerman-Chor

Unter der Leitung von Tobias Klomp präsentieren die Sängerinnen und Sänger mitreißende Shantys, irische Traditionals und deutsche Seemannslieder – kraftvoll und stimmungsvoll .

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.